Ladislao Kubala

ungarisch-spanischer Fußballspieler und -trainer; spielte als Aktiver in der Nationalelf dreier Länder: Tschechoslowakei, Ungarn und Spanien; erlebte seine Glanzzeit von 1951 bis 1961 beim CF Barcelona; später Trainer, u. a. von 1969 bis 1980 span. Nationaltrainer

Erfolge/Funktion:

Sieger Messestädtecup 1958, 1960

Finalist Europacup der Landesmeister 1961

28 Länderspiele als Spieler

68 Länderspiele als Trainer

* 10. Juni 1927 Budapest

† 17. Mai 2002 Barcelona

Internationales Sportarchiv 37/2002 vom 2. September 2002 (os)

Er zählte zu den schillerndsten Figuren im internationalen Fußball der fünfziger und sechziger Jahre: László bzw. Ladislav bzw. Ladislao Kubala. Der gebürtige Ungar hat sein Leben lang "den Globus als überdimensionalen Fußball angesehen" (sid, 3.6.1980), kam schon als Spieler weit herum und spielte in insgesamt drei verschiedenen Nationalteams, was in der Geschichte des internationalen Fußballs einzigartig ist. Seine größten Erfolge feierte er in Spanien beim CF Barcelona, dessen Fans ihn 1999 zum Fußballer des Jahrhunderts wählten. Nach seiner aktiven Zeit arbeitete er bis ins hohe Alter als Trainer, unter anderem über ein Jahrzehnt lang als spanischer Nationalcoach, und verfolgte auch danach den Fußball in seiner Wahlheimat Spanien mit großem Interesse, ehe er im Frühjahr 2002 einer schweren Gehirnkrankheit erlag.

Laufbahn

László Kubala interessierte sich in seiner schulfreien Zeit für alles, ...